Ausstellungen und Veranstaltungen im Juli & August


JULI

EIN WUNDERSAMES TAMTAM

Es heißt ja, Feste sollen gefeiert werden, wie sie fallen.Und da sie in den vergangenen beiden Jahren vor allem ausgefallen sind, ergreife der Leipziger Künstler (und Tapetenwerker) Lucian Patermann dieses Jahr seinen Geburtstag als willkommene Gelegenheit, die Kunst zu feiern und einzuladen zu einem kleinen, aber wundersamen Tamtam! Für ein Wochenende werden etwas mehr als 300 qm Ausstellungsfläche im Leipziger Tapetenwerk vor allem dazu genutz werden, großformatige Bilder zu zeigen, die in den vergangenen beiden Jahren entstanden sind. Denn während der Kunstgenuss oft genug auf Bildschirmgröße reduziert war, hat es Lucian Patermann im Atelier dazu getrieben, dem etwas entgegenzusetzen. So sind (unter anderem) die Voyagers entstanden, fiktionale und intuitive Reisen im Vehikel von Farbe und Leinwand, auf jeweils 240 x 200 cm, zumeist initiiert durch Dialoge bzw. Jam-Sessions mit anderen Freund:innen der Kunst.
 Diese Bilder können nun zum ersten Mal in größerer Zusammenstellung erlebt werden. Begleitet werden sie von einigen Überraschungen, mit welchen die Ausstellung über die drei Tage in Bewegung bleiben wird. Der Künstler freut sich tierisch drauf!

Vernissage und Ausstellung
Halle C01
Vernissage Fr, 01. Jul 2022 18:00 Uhr
Ausstellung Sa, 02. bis So, 03. Jul 2022

Öffnungszeiten:
Sa+So, 14:00–22:00 Uhr

Veranstalter: 
lucianpatermann.com


TANDEM #3

Günther Berger // Laila Sahrai

Die Ausstellung ist Teil der TANDEM-Reihe des BBK Leipzig. In dieser treffen Mitglieder der Jahrgänge vor 1960 auf eine:n jüngere:n Künstler:in. Diesmal die Maler:innen Günther Berger (*1930, Roitzsch) & Laila Sahrai (*1975, Kabul).

Veranstalter: BUND BILDENDER KÜNSTLER LEIPZIG e.V.

Abb. Tandem #3 © Manja Schönerstedt

Ausstellung und Finissage
Projektort 4D
Haus B, EG
noch bis Do, 07. Jul 2022

Finissage 
Do, 07. Jul 2022 16:00-18:00 Uhr
mit Rede und Konzert

Öffnungszeiten 
Di, Mi, Do 14:00 –18:00 Uhr

ICH LEG MICH DA JETZT REIN

GRAFIKEN & MALEREI von LINDA GÖHRS & MORITZ BECKER

Die jungen Leipziger Kunstschaffenden Linda Göhrs und Moritz Becker gehen mit ihrer Doppelausstellung ICH LEG MICH DA JETZT REIN in die zweite Runde. Malerisch und grafisch loten sie aus, suchen ihre Rollen; mal spielerisch-poetisch, mal ernst.

Veranstalter:
Werksgalerie & Caféteria ZWISCHENFISCH


Ausstellung und Finissage
Werksgalerie & Cafeteria Zwischenfisch
noch bis Fr, 22. Jul 2022
Finissage Fr, 22. Jul 2022 18:00 Uhr

Öffnungszeiten:
Mo bis Fr, 10:00–18:00 Uhr

FLOHMARKT

+ Klamotten + Trödel + bikes & stuff + Drinks & Snacks + Mukke

Am Samstag, den 09. Juli ab 10 Uhr heißt es im Tapetenwerk wieder Bummeln, Trödeln, Kaffee schlürfen, Fahrradteile & Trikots shoppen, Freunde treffen, gepflegt entspannt das Wochenende starten!
Der Juli-Flohmarkt bietet nicht nur den klassischen Second Hand-Trödel, sondern hat diesmal den Schwerpunkt "Alles rund ums Rad"!
Freund*innen des beinkraftgetriebenen Zweirads bietet sich hier die Gelegenheit, die eigenen Teilekisten und Zubehörregale mal auszumisten, Trikot- und Sockenstapel auszudünnen, Bidons und Bikepacking-Zeug loszuwerden - oder aber eben solches auf dem Trödel zu finden und sich für die kommenden Touren auszurüsten. we <3 bikes ;)

Damit nicht genug: An diesem Nachmittag wird hier auch das Sommerfest der WE RIDE LEIPZIG steigen, das neue Magazin WE RIDE SACHSEN wird vorgestellt - wir feiern zusammen die Fahrradkultur! 

Das leibliche Wohl könnt ihr am Fisch-Tresen pflegen, dort gibt es natürlich besten Kaffee und feines Gebäck von süß bis herzhaft & heiß bis kalt #espressoaufeis #einbierbitte! Außerdem sorgt ab Mittags NUBA Falaffel für leckerste Schmausemöglichkeiten! 

Veranstaltung
Werksgalerie & Cafeteria Zwischenfisch

Sa, 09. Jul 2022
Start: 10:00 Uhr

Standanmeldung ist bis zum 07. Juli per Mail an hallozwischenfischde oder über Instagram möglich.

Bis gleich!

Veranstalter:
Werksgalerie & Caféteria ZWISCHENFISCH

DEEP TALK APERITIVO!

Am 15. Juli veranstaltet Judith Kleibs von Zuhören Leipzig (@zuhoeren_leipzig bei Instagram) zusammen mit Café Zwischenfisch das erste Deep Talk Aperitivo!

Was ist das? Drei kulinarische Runden, drei Fragen, drei Gesprächspartner*innen – das erwartet euch beim Deep Talk Aperitivo! Ihr habt keine Lust mehr auf Small Talk und die immer gleichen Themen? Ihr seid neugierig auf neue Menschen und Perspektiven? Das Format Deep Talk Aperitivo lädt euch ein, bei einem leckeren, vegetarischen Menü in Austausch mit drei euch bis dahin unbekannten Gesprächspartner*innen zu gehen. Pro Runde trefft ihr auf ein neues Gegenüber und bekommt eine Frage, die zu einem inspirierenden Gespräch einlädt – seid gespannt! Wir führen euch durch den Abend und laden im Anschluss an die Gesprächsrunden zum gemeinsamen Ausklang an der Feuerschale. Wann: 15. Juli 2022 von 19.00 - 21.30 Uhr Wo: Café Zwischenfisch c/o Tapetenwerk, Lützner Str. 91, 04177 Leipzig Kosten: 30 Euro (Preis enthält 3 vegetarische Gerichte und Wasser – weitere Getränke auf Selbstzahlerbasis) Teilnehmerzahl: 8 bis max. 12 Personen

Anmeldung per Mail bis zum 10. Juli bitte an deeptalkaperitivoposteode

Veranstaltung
Werksgalerie & Cafeteria Zwischenfisch
Fr, 15. Jul 2022 19:00 bis 21:30 Uhr

Kosten:
30 Euro
(Preis enthält 3 vegetarische Gerichte und Wasser – weitere Getränke auf Selbstzahlerbasis)

Teilnehmerzahl:
8 bis max. 12 Personen

Veranstalter:
Werksgalerie & Caféteria ZWISCHENFISCH

Öffentliche Diskussion im Planspiel Leipzig: Zukunftsstadt

Im Rahmen der Erprobung eines neuen Lehrformates Planungscamps laden die Studenten der Universität Kassel vom 21.-23. Juli 2022 zur gemeinsam Diskussion zum Thema „Leipzig: Zukunftsstadt“ ein. 

Das Camp steht im Zusammenhang mit dem Forschungsprojekt „Stadtwende“ des BMBF, das grundlegende Fragen der Stadtentwicklung anspricht, z.B. die Eigentumsfrage an Grund und Boden, die Utopie einer neuen Stadt in der vorhandenen sowie deren Umbau. In Leipzig knüpfen wir bewusst an der einzigartigen Idee der „Volksbaukonferenz“ an, die in Leipzig 1990 – für kurze Zeit – einen Wendepunkt der Stadtentwicklung markierte. Dazu kommen wir mit engagierten Bürgern, Fachleuten und Verantwortlichen der Stadt über die Zukunft ihrer Stadt, Probleme der gegenwärtigen Stadtentwicklung sowie Herausforderungen und Lösungsideen ins Gespräch.

… mehr Informationen

Veranstalter:
Universität Kassel – Fachbereich Architektur - Stadtplanung - Landschaftsplanung, Institut für urbane Entwicklungen, BMBF-Projekt 
StadtWende

Halle C01 ©Tapetenwerk, Foto Kirsten Nijhof
Halle C01 ©Tapetenwerk, Foto Kirsten Nijhof
Veranstaltung
Halle C01
Do, 21. bis Sa, 23. Jul 2022

Öffentliche Diskussion im Planspiel 
Leipzig: Zukunftsstadt:
Do & Fr 10:00–17:00 Uhr

Ergebnispräsentation:
Sa, 23. Jul, 10:00-12:30 Uhr

Herzliche Einladung zu einem ersten Kennenlernen & Austausch am Dienstag 19.07.2022, ab 19.00 Uhr im Felsenkeller, Karl-Heine-Straße 32. 

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Sven Kröber, Tel: 034921-21880 oder per Email: svenkroebertonlinede


KUNSTWERKSTATT

Im Juli und August bieten wir wieder LEIIK-Kunstkurse im Tapetenwerk an. 

Woche A
MALEREI bei Hjördis Baacke
AQUARELL bei Jürgen Meier
EXPERIMENTELLES ZEICHNEN bei Omani Frei

Woche B
DIGITALES ZEICHNEN bei Nina Lapislazuli Behnisch

Die Kursteilnehmer der Woche A haben bereits im Anschluss des Kurses die Möglichkeit Ihre Ergebnisse in der KURS_WERK_SCHAU 4.0 – am Samstag und Sontag (30./31.07) auszustellen. Ergänzt wird die Ausstellung mit Ergebnissen aus den Toskana-Kursen (2021) und eigener Werken der KursleiterInnen.
Teilnehmer der Woche B (digitales Zeichnen) können in der KURS_WERK_SCHAU 5.0 – im August 2023 – mitwirken.

Veranstalter: LEIIK gGmbH

Sommerkurse im Tapetenwerk
Atelierräume

Kurswoche A
Mo, 25. bis Fr, 29. Jul 2022
09:00 –15:00 Uhr

Kurswoche B
Mo, 22. bis Fr, 26. Aug 2022
10:00 –16:00 Uhr

Anmeldungen noch möglich:
hier geht es zu den Formularen!

… mehr Informationen


SOMMERLOCH - COUNT ME IN!

+ SOMMERPAUSE + SOMMERPAUSE + SOMMERPAUSE +

Bevor der Zwischenfisch in die Sommerpause abtaucht, feiern wir am 28. Juli eine kleine Summer Closing-Party und damit auch das Ende der aktuell laufenden Ausstellung ICH LEG MICH DA JETZT REIN von Moritz Becker und Linda Göhrs. Ich sag nur Aperol Sprizz.  Beginn: 17.30 Uhr

Nach einem wunderbaren Abend mit hoffentlich vielen Tapetenwerksnachbarinnen und Nachbarn, friends & family und allen anderen, die Lust auf einen gemeinsamen Donnerstagabend haben, verabschiedet sich das Café bis zum 19. August in die Sommerpause.

Veranstaltung
Werksgalerie & Cafeteria Zwischenfisch
Do, 28. Jul 2022 17:30 Uhr

---------- ABGESAGT! ---------

KURS_WERK_SCHAU 4.0

Gruppenausstellung u.a. aus den Kursen Malerei, Fotografie, Aquarell, Nana-Kurs und Digitales Zeichnen
u.a. mit Werken von: Hjördis Baacke (Kursleiterin), Christiane Eisler (Kursleiterin), Omani Frei (Kursleiterin), Nina Lapislazuli Behnisch (Kursleiterin), Jürgen Meier (Kursleiter), Yvonne Most (Kursleiterin), Ela Rübenach (Kursleiterin), Susanne Alpers, Adriana Balmelli, Esther Beck, Kathrin Bernhard, Janka Blanckertz, Lea Fichtner, Kathrin Genowa, Marie Antoinette Geodert, Simone Harnisch, Hannes Kirmse, Katrin Kirmse, Lena Kirmse, Thomas Kirmse, Ralf Knoblauch, Anja Lampe, Michele Mastroserio, Stefanie Nowitzki, Ida Rademacher, Mandy Rademacher, Volker Remy, Antje Schuhmann, Gertraud Zellbeck

In einer selbstkuratierten Ausstellung werden Arbeiten gezeigt, die in den verschiedenen Kursen in der Toskana (2021) und der KUNSTWERKSTATT im Tapetenwerk (2022) enstanden sind. Die Ausstellung wird von den KursleiterInnen begleitet und durch eigene Werke ergänzt.

Veranstalter: LEIIK gGmbH

Vernissage und Ausstellung
Halle C01
Vernissage Sa, 30. Jul 2022 17:00 Uhr

Viele der KünstlerInnen sind zur Vernissage anwesend.
(Die Ausstellung ist am Samstag bereits ab 14:00 Uhr geöffnet.)

Ausstellung
Sa, 30. Jul bis So, 31. Jul 2022

Öffnungszeiten:
Sa, 14:00–20:00 Uhr
So, 10:00–11:00 Uhr

AUGUST

August

SCHMIINIATURES

Der Fisch ist aus dem Urlaub zurück und startet gediegen auf einen Freitag - aber direkt mit der Vernissage zu einer außergewöhnlichen Ausstellung:

schmiiniatures – 3D-Leinwände und Miniaturkunst

Mit faszinierend detailverliebten Miniaturabbildungen der urbanen Welt erschafft der Künstler SCHMIINIATURES aka André Schmidt die Möglichkeit, eigene Kunstwerke auf realitätsnahmen Oberflächen in Szene zu setzen.  Tiefenscharfe Kunstobjekte, inszeniert im postindustriellen Setting, zu bestaunen bis Mitte September!

Vernissage und Ausstellung
Werksgalerie & Cafeteria Zwischenfisch
Vernissage Fr, 19. Aug 2022 19:00 Uhr

Öffnungszeiten:
Mo bis Fr, 10:00–18:00 Uhr

Veranstalter: 
Werksgalerie & Caféteria ZWISCHENFISCH

N.N.

Ausstellung mit nach Leipzig geflohenen Bildenden Künstler:innen

Weitere Informationen sind demnächst der Homepage des BBK Leipzig e.V. zu entnehmen.

Veranstalter: BUND BILDENDER KÜNSTLER LEIPZIG e.V.

Vernissage und Ausstellung
Projektort 4D
Haus B, EG
Vernissage Mi, 24. Aug 2022 18:00 Uhr
Ausstellung 25. Aug 2022 - 18. Sep 2022

Öffnungszeiten 
Di, Mi, Do 14:00 –18:00 Uhr

>>>>> laufende Ausstellungen

SCHIFFE

Peter Paul Lorenz – Fotografien

Schiffe kommen und gehen - sie sind in Bewegung und sie verweilen für eine bestimmte Zeit an verschiedenen Orten - ein vorübergehender Stillstand. Die Schiffe erzählen mir über den Verschleiß der Oberflächen ihre Biografie - wo und wie lange sie unterwegs waren, was sie auf ihren Reisen erlebt haben. Wie der verschlissene Mantel eines Reisenden. Eine Momentaufnahme von Farbe, Form und Strukturen - alles kann morgen schon wieder anders aussehen. Mich interessieren diese Erzählungen und nicht die Perfektion der glatten Oberflächen. 

Veranstalter: PETER PAUL LORENZ

Ausstellung
Haus A, 1. Obergeschoss
Claveti Teikori + Atelier Lorenz
noch bis Fr, 02. Sep 2022

Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 10:00 – 16:00 Uhr

>>> Juli // August // Oktober

LEIIK Kunstkurse

… es gibt noch freie Plätze!

SOMMERKURSE im TapetenwerkMALEREIKURS • AQUARELLKURS • KURS EXPERIMENTELLES ZEICHNEN • KURS DIGITALES ZEICHNEN (AM IPAD)
… weitere Infos und Buchung

HERBSTKURSE in der Toskana > MALEREIKURS • KURS EXPERIMENTELLES ZEICHNEN • KURS DIGITALES ZEICHNEN (AM IPAD)
… weitere Infos und Buchung