DAS TAPETENWERK TEILT 9.0
>>>> An einem Freitag nach dem Martinstag teilen die TapetenwerkerInnen und ihre Gäste Räume, Kunst und Kunsterlöse mit einer karitativen Kunstauktion zugunsten eines Leipziger Projekts.*) <<<<
(*Aus dem aktuellem Anlass der COVID-19-Pandemie hat das DTT-Team entschieden, im Jahr 2020 die zweite Hälfte des tatsächlichen Auktionserlöses an ALLE mitwirkenden KünstlerInnen zu gleichen Teilen auszugeben.
DTT 2020 soll stattfinden - mit online-Auktionskatalog und schriftlichen Geboten.
DTT-Auktionskatalog NEU
als Bildergalerie mit Informationen zu den KünstlerInnen jetzt online >>> klick hier!
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Auktionswerke-Übersicht-PDF-Download >>> bitte hier klicken!
Auktionszeitraum von Montag, dem 09. November bis Mittwoch,
dem 18. November 2020 23:59 Uhr
(Posteingang: letzte Möglichkeit bis Dienstag, 17. November 2020 18:00 Uhr)
>>> weitere Informationen unter www.leiik.de

Übersicht Auktionzeitraum/-Ablauf:
09.11. START für BieterInnen:
Gebote werden angenommen (Mail, Post, persönlich)
18.11. ENDE für BieterInnen:
Eingehende Gebote bis 23:59 Uhr werden noch gewertet
20.11. 14:00 bis ca. 17:00 Uhr DTT-Zuschlag:
Geschlossenen Veranstaltung mit Schirmherrin, Kuratorin und AuktionatorInnen, im Anschluss Benachrichtigung über Zuschlag an die BieterInnen
25.11. 14:00 bis 19:00 Uhr DTT-Ausgabe:
Ausgabe versteigerter Kunstwerke an BieterInnen
26.11. 11:00 bis 15:00 Uhr DTT-Ausgabe:
Ausgabe versteigerter Kunstwerke an BieterInnen
MASKERADE
Simone Scharte (Monotypie auf Papier)
Ausstellungsbesuch in Kleingruppen während der Bürozeiten ohne Anmeldung möglich!
Führung durch die Ausstellung nach Vereinbarung:
Kontakt: simoneschartegmxde

Öffnungszeiten:
ALLES BIS HIERHER
Peter Paul Lorenz – Fotografien
Peter Paul Lorenz präsentiert in seiner ersten Werkschau Fotografien aus drei Jahrzehnten. Neben dokumentarischen Bildern entstanden auch grafische sowie künstlerische Arbeiten. Mit dem für ihn typischen frontalen Blick inszeniert Lorenz seine Sichtweise auf die Umgebung und die Menschen, so bleibt u.a. bei einem scheinbaren Modeshooting die Person stets sichtbar. Zusätzlich gelingt ihm durch die Verfremdung alltäglicher Gegenstände aus Bestehendem etwas Neues zu schaffen. Mit Hilfe der konzeptionellen Bildhängung verknüpft Lorenz die Fotografien mit seinen Lebensstationen.

Online–Rundgang!
Die Tapetenwerker von Tapetenwechsel geben uns einen kleinen Einblick in die Werke befreundeter KünstlerInnen und laden dazu zum online-Rundgang ein.
Veranstalter: Tapetenwechsel, Beuteltier Art Galerie, Moon ART
