HERBSTSALON ´25
Künstler:innen: Tomislav Topic // Nico Sawatzki // Sat One // Björn Holzweg // Franz Werk // Maximilian Olivier // Rocco and his brothers // Lukas Sirom // Peter Fahr // Golden Green // Camille Theode // Lars Wunderlich … und mehr
Die Ausstellung „Herbstsalon '25“ zeigt vielfältige Positionen zeitgenössischer Kunst mit Installationen, Keramiken,Malereien und mehr.
Die Werke zeichnen sich durch unterschiedliche künstlerische Handschriften, Arbeitsweisen und Themen aus und geben einen Einblick in aktuelle Entwicklungen der Gegenwartskunst. Weitere Informationen unter: www.fravil.de

DAM Preis 2025
Die besten Bauten in/aus Deutschland
Die Ausstellung zum DAM Preis 2025 zeigt aktuelle Architektur aus Deutschland und bemerkenswerte Projekte deutscher Architekturbüros in anderen Ländern. Der DAM Preis 2025 ging an AFF Architekten für das Gebäude der Spore Initiative in Berlin. 2025 wurde der Preis vom Deutschen Architekturmuseum (DAM) bereits zum neunten Mal in enger Zusammenarbeit mit JUNG als Kooperationspartner vergeben.
Zur Vernissage Anwesend sind Christina Gräwe – Kuratorin, Yorck Förster – Kurator und Peter Cachola Schmal – Direktor des DAM

TRESENTALKS
Die Ultra-Radsportlerin Melina Boening erzählt über ihr Silk Road Mountain Race 2025, ein fast 2000 km langes off-road Fahrradrennen in den abgelegensten Regionen Kirgistans. Sie berichtet von hike-a-bikes, Flussduchquerungen und den endlosen Weiten der Hochplateaus und reflektiert über Gedanken, Herausforderungen und Begegnungen beim Reisen und Ultracycling.
Eintritt frei, Spende willkommen.

Veranstaltende:
Werksgalerie & Caféteria ZWISCHENFISCH
DÉFORMATION PROFESSIONELLE
Studio Baustein zeigt Lampenschirme aus farbigem Transparentpapier. Die Eigenschaften des Materials – seine Bearbeitungs- und Verbindungsmöglichkeiten – prägen die entstehenden Volumen und bestimmen die Form.
Falk Schwalbe nutzt ausgelöste Stanzbögen von Brettspielen als Ausgangspunkt für seine Siebdrucke. Die gefundenen technischen Formen werden neu interpretiert und unter gestalterischen Prinzipien kombiniert und gesetzt.
Die klaren Farbflächen verbindet die beiden Positionen: Sie schaffen Atmosphäre, die über die strenge, reduzierte Arbeitsweise hinausweist und den Blick für die Wirkung im Raum öffnet.

Öffnungszeiten:
Veranstaltende:
Werksgalerie & Caféteria ZWISCHENFISCH