00E1NS

Marie-Christin Rothenbücher
Die Grundpfeiler meiner künstlerischen Arbeit bilden Gedankenspiele, die sich meist beiläufig ergeben. Ich versuche sie festzuhalten und daraus eine Idee zu entwickeln. Das Unsichtbare sichtbar zu machen und dabei die besondere Ausstrahlung einzufangen.
In der Ausstellung 00e1ns wird ein breites Spektrum von Malerei und Zeichnung zu sehen sein.
Es werden Werke aus der Zeit vom Diplom bis heute gezeigt. Diese Ausstellung wird vom Tapetenwerk unterstützt, ein großes Dankeschön auf diesem Wege.
Ich freue mich auf Ihren Besuch und interessante Gespräche.

Veranstalter: Marie-Christin Rothenbücher
Abb: Impetus – Öl auf Leinwand, 200x125, 2019

Vernissage und Ausstellung
Halle C01
Vernissage Fr, 06. Sep 2019 19:00 Uhr
Ausstellung Sa, 07. bis Sa, 21. Sep 2019

Öffnungszeiten:
Do bis Sa, 13:00 –18:00 Uhr
So bis Mo, 11:00 –16:00 Uhr

Sonderöffnungszeiten zum Tapetenwerkfest & Herbstrundgang!

[orten]

Andrea Flemming – Objekt, Fotografie
Licht, Raum und Wahrnehmung sind die Strukturen, mit denen Andrea Flemming arbeitet. Sie sucht über verschiedene Methoden, ihrer Umgebung und den Dingen auf den Grund zu kommen. Für die Serie Cell hat sie deshalb mit dem Kaleidoskop ihre Wohnung aufgenommen. Zusammen mit ihren verspiegelten Glasobjekten zeigt sie diese erstmals im Projektort 4D. Die kontrollierte Dehnung und Zerrung im Objekt oder im Bild, schafft neue Bezüge zur Architektur und dem Grundriss des Raumes und entwickelt neue Assoziationen, gedankliche Verknüpfungen und raumspezifische Dialoge. … mehr Informationen!
www.andreaflemming.de

Veranstalter: BUND BILDENDER KÜNSTLER LEIPZIG e.V.

Sonderöffnungszeiten zum Tapetenwerkfest & Herbstrundgang!

Cell #4, 2018, ChromaLuxe, 80x100cm ©Foto: Andrea Flemming © VG Bildkunst
Cell #4, 2018, ChromaLuxe, 80x100cm
Vernissage und Ausstellung
Haus B, EG
4D Projektort
Vernissage Fr, 06. Sep 2019 19:00 Uhr
Ausstellung Sa, 07. bis Sa, 28. Sep 2019

Einführung:
André Schinkel

Öffnungszeiten
Mi bis Sa, 14:00–18:00 Uhr

Lesung mit André Schinkel:
Fr, 13.09. 18:00 Uhr
A. Schinkel liest aus seinen Bänden „Bodenkunde“ sowie „Das Paradies und der Dämon“

BAU

Dorothee Liebscher, Martin Schuster und Simon Horn – Bildhauerei und Malerei
Zum alljährlichen Herbstrundgang präsentiert die Jahn-Galerie Künstler aus Halle und Leipzig, welche sich in ihrem Schaffen mit Architektur und Raum auseinandersetzen. Traditionell wird die Ausstellung in Verbindung mit dem Tapetenwerkfest am 06. September von 17 bis 24 Uhr eröffnet. Dorothee Liebscher, Martin Schuster und Simon Horn präsentieren Bildhauerei und Malerei in der gemeinsamen Ausstellung „BAU“. … mehr Informationen

Veranstalter: Jahn-Galerie

Sonderöffnungszeiten zum Tapetenwerkfest & Herbstrundgang!

Vernissage und Ausstellung
Halle H01
JAHN - Galerie
Vernissage Fr, 06. Sep 2019 19:00 Uhr
Ausstellung Sa, 07. bis Sa, 28. Sep 2019

Öffnungszeiten:
Mi bis Fr 16:00–19:00 Uhr
Sa 12:00–16:00 Uhr

KÖRPER ~ SPRACHE

Lucian Patermann und Pia von Reis
Die Ausstellung Körper ~ Sprache setzt die Werke der beiden Leipziger Künstler*innen Lucian Patermann und Pia von Reis in einen Dialog der künstlerischen Perspektiven auf Intellektualität und Spiritualität. Beiden liegt die Lehre des Bauhaus zugrunde, in deren historische Linie sie sich einfügen, die sie aktualisieren und zeitgenössisch erweitern. … mehr Informationen

Veranstalter: Projektatelier und Ausstellungsraum Rubikon

Die Ausstellung ist zu sehen während der Atelierarbeitszeiten und auf Vereinbarung (s. Kontakt). 

Sonderöffnungszeiten zum Tapetenwerkfest & Herbstrundgang und während des Lindenow Festivals (4. – 6. Okt.).

Vernissage und Ausstellung
Haus K, Erdgeschoss​
​Projektatelier und Ausstellungsraum Rubikon
Vernissage Fr, 06. Sep 2019 19:00 Uhr
Ausstellung 07. Sep 2019 - 06. Okt 2019

Kontakte:
LucianPatermanngmailcom
Tel. 0179 9742539
PiavonReisgmxde – Tel. 01577 0488413

3 Ausstellungen …

JETZT!
Simone Scharte  – Monotypie, Mischtechnik und Zeichnung auf Papier
Nach der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Frage „Wohin?“ und der darauffolgenden Sicht von „Ich und Magdalena Scherz“ beschäftigt sich nun Simone Scharte mit dem „Jetzt!“ In dieser Ausstellung richtet sie ihre Aufmerksamkeit auf den Mensch und den Rabe. Gezeigt werden Bildserien in verschiedenen Techniken wie Monotypie und Ölpause auf Papier.

NATURFARBEN
Elke Kauert – Aquarelle
Die Stimmungen der Natur in sich aufnehmen, kleinste Details in den verschiedensten Gefühlsfacetten wahrnehmen. Das Farbenspiel der Natur, am Wasser und den Ausdruck des Momentes wurden eingefangen und wiedergegeben.

RESONANCE
Alexander Fedosov – Öl auf Leinwand
Eingefangen wurde das Mitschwingen eines schwingfähigen Systems, wenn es einer zeitlich veränderlichen Einwirkung unterliegt. Dabei sieht man einen um ein Vielfaches stärker ausschlagen als beim konstanten Einwirken der Anregung mit ihrer maximalen Stärke.

3 x Vernissage und Ausstellung
Haus A, 1. Obergeschoss
CLAVETI TEIKORI
Vernissage Fr, 06. Sep 2019 19:00 Uhr
Ausstellung 07. Sep 2019 - 10. Apr 2020

Veranstalter:
Tapetenwechsel mit netmedia

Öffnugszeiten:
Mo bis Fr, 10:00–16:00 Uhr

Sonderöffnungszeiten zum Tapetenwerkfest & Herbstrundgang!

ORTE. maritim – Kindheitsort

Peter Paul Lorenz … begibt sich mit seinem aktuellen Projekt auf Spurensuche und verknüpft neue Fotografien vom Fischland-Darß mit den Erinnerungen an seine Kindheit in der ehemaligen DDR.

Veranstalter: PETER PAUL LORENZ

Sonderöffnungszeiten zum Tapetenwerkfest & Herbstrundgang!


Vernissage und Ausstellung
Haus A, 1. Obergeschoss
Atelier Lorenz
Vernissage Fr, 06. Sep 2019 17:00 Uhr
Ausstellung 07. Sep 2019 - 06. Mär 2020

Öffnungszeiten:
Mo bis Fr, 10:00 – 16:00 Uhr


Eröffnung des Herbstrundganges

TAPETENWERKFEST 26.0

Freitag, 06. September 2019 17:00 bis 00:00 Uhr

neue Ausstellungen, offene Ateliers und Werkstätten, Musik, Essen, Trinken, (Kunst)Gespräche in allen Räumen und im Innenhof

Das Tapetenwerk eröffnet traditionell den Herbstrundgang mit dem Tapetenwerkfest 26.0 am Freitagabend mit neuen Ausstellungen und offenen Räumen. Im Innenhof gibt es Musik von funkophon, Kaffee aus der Shredderei und Kochkunst aus der Werkskantine.


HERBSTRUNDGANG

Samstag, 07. SEPTEMBER 2019, 11:00 bis 18:00 Uhr 
Sonntag, 08. SEPTEMBER 2019, 11:00 bis 17:00 Uhr

Werkskantine und Shredderei-Cafe im Innenhof geöffnet! Alle Kunsträume laden auch am Samstag und Sonntag zum Rundgang ein.

weitere Informationen und Programm

SCHICHTWECHSEL 2.0

Gruppenausstellung – Fotografie
TOM THIELE, JAN MÖBIUS, STROHHUT PICTURES, ERIC KEMNITZ, HAMMERMÄNNCHEN, DEAN NIXON,JANUSZ SISIK, MARTIN NEUHOF, panoRAL Foto, BENJAMIN RÜHLE

Mittlerweile präsentieren zehn Leipziger Fotografen zum zweiten Mal ihre Werke in einer gemeinsamen Ausstellung im Tapetenwerk. Nach dem Erfolg der Erstausstellung im Jahr 2018 gibt es im September 2019 die langersehnte Wiederholung. In verschiedenen Kategorien der Fotografie werden lichtstarke Stadtansichten und stimmungsvolle Porträts auf unterschiedlichen Materialien ausgestellt.

Begrüßt wird ab 18:30 Uhr am 27. September mit einem Glas Sekt. Selbstverständlich sind zur Vernissage alle Künstler vor Ort und stehen in kreativ konstruktiver Runde zum Plauschen bereit.

Vernissage und Ausstellung
Halle C01
Vernissage Fr, 27. Sep 2019 18:30 Uhr
Ausstellung Sa, 28. bis So, 29. Sep 2019

Öffnungszeiten:
13:00 – 18:00 Uhr

Aktuelle Informationen finden Sie unter: http://bit.ly/schichtwechsel-2
oder auf Instagram: @schichtwechsel_Leipzig