KUNST GRENZENLOS
… Ausstellung mit Werken und Projekten von Menschen mit Fluchterfahrung und weiteren Beiträgen
Malerei, Bildhauerei, Grafik, Foto, Kunsthandwerk
Kunst Grenzenlos - eine Initiative der Malteserwerke Deutschland – möchte einen offenen und wertfreien Raum bieten, für Menschen, die erst kürzlich Teil unserer Gesellschaft geworden sind. Mit den Mitteln der Kunst bringen sie ihre Gedanken, Erlebnisse und Botschaften zum Ausdruck. Kunst Grenzenlos kann schlicht Freizeitgestaltung und eine willkommene Ablenkung vom Alltag und den Sorgen der Kunstschaffenden sein, aber auch einen therapeutischen Charakter haben oder der Anfang einer neuen Profession sein.
Die Erfahrung zeigt, dass künstlerische Betätigung immer eine positive Wirkung auf den Menschen, seine Entwicklung und seine Umwelt hat. Insbesondere für Menschen, die sich in Prozessen des Loslassens, Ankommens und der Integration befinden, hat Kunst die Möglichkeit, Halt zu bieten. Kunst ist ein von verbaler Sprache unabhängiges Ausdrucksmittel und damit universell verständlich. Kunst wird zu einer gemeinsamen Sprache.
Die Ausstellung im Tapetenwerk Leipzig steht unter der Schirmherrschaft der sächsischen Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch.
Grußwort der Initiatoren
Sebastian Schilgen
Geschäftsführer der Malteser Werke Deutschland
persönliche Worte zum eigenen Ausstellungsbeitrag
Künstlerin Raneem Maatouk
Einführung in die aktuelle Ausstellung
Sinan Yaman
Kurator
Veranstaltende: Malteser Werke

Ausstellung
Öffnungszeiten
weiteres Programm
Workshops (Sa+So) 16:00–18:00 Uhr,
Filmeabend (Sa) 19:00–21:00 Uhr,
Lesung (So) 17:00–19:00 Uhr
Lange Tafel/Getränke, Snacks und Gespräche
Offener Raum für Beiträge, Musik und Workshops
Finnisage
05.08. 18:00 Uhr
Führungen durch die Ausstellung sind jederzeit möglich > Kontakt