Ausstellungen und Veranstaltungen im September
TANDEM #4
Axel Bertram // Mihaela Vujnovic – Zeichnung, Malerei, Radierung und Skulptur
2022 finden im 4D Projektort des BBK LEIPZIG e.V. im Rahmen des Vor- und Nachlassprojektes Tandem-Ausstellungen statt. Mitglieder der Jahrgänge vor 1960 gestalten gemeinsam mit einem/r jüngeren Künstler:in aus den Reihen des BBK LEIPZIG e.V. eine Ausstellung im 4D Projektort. Diesmal zu sehen sind Zeichnungen, Malereien, Radierungen und Skulpturen von Axel Bertram (*1942 in Leipzig) und Mihaela Vujnovic (*1989 in Kroatien).
Veranstalter: BUND BILDENDER KÜNSTLER LEIPZIG e.V.
Abb. Tandem #4 © Manja Schönerstedt

Öffnungszeiten
Sonderöffnungszeiten Tapetenwerkfest und Rundgang
Sa 11:00–18:00 Uhr
Überwintern
Eine Ausstellung von drei Bildhauern - ihrer Reflexionen hierzu in Skulpturen aus Stahl und Holz
Christian Schmit - Stahl (Der Herr Direktor) // Johannes Schütz - Stahl (Küchenmeister) // Sebastian Pless - Holz (Meister der Zeit)
Nicht nur hatte man im Kontext der Pandemie das Bedürfnis nach Rückzug und Ausharren, so nun noch der Krieg, der dieses Gefühl verstetigt. Prozesse der Veränderung, die teilweise Zumutungen und Herausforderungen sind, welche nach einer Kraft verlangen, sich dem entgegenzustellen. So auch die drei Protagonisten ausharrend, an ihrer künstlerischen Postion festhaltend, ob der Mühen von Ebenen und Bergen im Kunstgeschehen. Jedoch sind die präsentierten Werke frei von Kälte, vielmehr zeigen sie eine innige Hinwendung zum jeweiligen Medium, in größter Vielfalt.

Sonderöffnungszeiten Tapetenwerkfest und Rundgang
Sa 11:00–18:00 Uhr
bolamo
Petra Leißner, Peter Paul Lorenz
In Anspielung auf die bretonischen Fischerhemden als Inspiration für Coco Chanel dienten die Fotografien von Peter Paul Lorenz aus seiner Serie „BOOT_LACK“ als Vorlage für das Modeprojekt „bolamo“.
Petra Leißner hat Farben, Kontraste und Strukturen wie Holzmaserungen oder Rostpartikel von Booten in ein Stoffdesign für Prêt-à-porter-Mode übersetzt. Die Grundlage bilden dabei einfache Schnitte und hochwertige Materialien. Gemeinsam mit Wiebke Höher entstand die schnitttechnische Umsetzung.
Zum Herbstrundgang der Leipziger Galerien werden erstmalig Kleidung und Accessoires zusammen mit den Fotografien präsentiert.
Veranstalter: PETER PAUL LORENZ

Sonderöffnungszeiten Tapetenwerkfest und Rundgang
Sa 11:00–18:00 Uhr
So 11:00–17:00 Uhr
TAPETENWERKFEST 28.0
neue Ausstellungen, offene Ateliers und Werkstätten, Musik, Essen, Trinken, (Kunst)Gespräche in allen Räumen und im Innenhof
Das Tapetenwerk eröffnet traditionell den Herbstrundgang mit dem Tapetenwerkfest 28.0 am Freitagabend mit neuen Ausstellungen und offenen Räumen. Im Innenhof gibt es Musik von unerhoert | gut aufgelegt – für das leibliche Wohl sorgt die Werksgalerie & Cafeteria ZWISCHENFISCH sowie die Werkskantine ROCKY MARIA.
HERBSTRUNDGANG
Sonntag, 18. SEPTEMBER 2022, 11:00 bis 17:00 Uhr
Alle Kunsträume laden auch am Samstag und Sonntag zum Rundgang ein. Gastro-Angebot von der Werkskantine & Cafeteria Zwischenfisch.

DAM Preis 2022 - Die 26 besten Bauten in / aus Deutschland
Die Ausstellung wird präsentiert vom BDA Sachsen
Seit 2007 werden mit dem DAM Preis für Architektur in Deutschland jährlich herausragende Bauten in Deutschland ausgezeichnet.
Der Preis wird vom Deutschen Architekturmuseum (DAM) in enger Zusammenarbeit mit JUNG als exklusivem Kooperationspartner vergeben.
Für den DAM Preis für Architektur in Deutschland nominiert das Museum - seit 2016 auch unter Berücksichtigung von Vorschlägen der Architektenkammern - 100 bemerkenswerte Gebäude oder Ensembles.
Die Ausstellung zeigt neben dem Preis auch die 25 weiteren Nominierten der Shortlist
Veranstalter: Bund Deutscher Architekten (BDA) Sachsen

Öffnungszeiten:
frisch
Lauriane Dine, Johannes Listewnik, Margarita Montgomery, Pia von Reis, Zohir Rekkab, Luise von Rohden, Catherine Sanke, Mihaela Vujnovic
Die Ausstellung zeigt vielfältige künstlerische Positionen - Malerei, Zeichnung sowie Skulptur - einiger der jüngsten Mitglieder des Bund Bildender Künstler Leipzig e.V.
Veranstalter: BUND BILDENDER KÜNSTLER LEIPZIG e.V.
Abb. Luise von Rohden, Faltung hv 0,5 (hv gb/lü 21/18), 2022, farbige Tusche auf Papier, gefaltet, 76 x 63 cm, Foto: Thomas Bruns, VG Bild-Kunst

Öffnungszeiten
zum LINDENOW Festival
Sa, 01.10.22 15 - 22 Uhr
So, 02.10.22 15 - 20 Uhr
>>>>> laufende Ausstellungen
SCHMIINIATURES
Der Fisch ist aus dem Urlaub zurück und startet gediegen auf einen Freitag - aber direkt mit der Vernissage zu einer außergewöhnlichen Ausstellung:
schmiiniatures – 3D-Leinwände und Miniaturkunst
Mit faszinierend detailverliebten Miniaturabbildungen der urbanen Welt erschafft der Künstler SCHMIINIATURES aka André Schmidt die Möglichkeit, eigene Kunstwerke auf realitätsnahmen Oberflächen in Szene zu setzen.
Tiefenscharfe Kunstobjekte, inszeniert im postindustriellen Setting, zu bestaunen bis Mitte September!

Öffnungszeiten:
Veranstalter:
Werksgalerie & Caféteria ZWISCHENFISCH
SCHIFFE
Peter Paul Lorenz – Fotografien
Schiffe kommen und gehen - sie sind in Bewegung und sie verweilen für eine bestimmte Zeit an verschiedenen Orten - ein vorübergehender Stillstand. Die Schiffe erzählen mir über den Verschleiß der Oberflächen ihre Biografie - wo und wie lange sie unterwegs waren, was sie auf ihren Reisen erlebt haben. Wie der verschlissene Mantel eines Reisenden. Eine Momentaufnahme von Farbe, Form und Strukturen - alles kann morgen schon wieder anders aussehen. Mich interessieren diese Erzählungen und nicht die Perfektion der glatten Oberflächen.
Veranstalter: PETER PAUL LORENZ

Öffnungszeiten:
>>> Juli // August // Oktober
LEIIK Kunstkurse
SOMMERKURSE im Tapetenwerk > MALEREIKURS • AQUARELLKURS • KURS EXPERIMENTELLES ZEICHNEN • KURS DIGITALES ZEICHNEN (AM IPAD)
… weitere Infos und Buchung
HERBSTKURSE in der Toskana > MALEREIKURS • KURS EXPERIMENTELLES ZEICHNEN • KURS DIGITALES ZEICHNEN (AM IPAD)
… weitere Infos und Buchung