Wir planen optimistisch …
Ausstellungen April bis Juli
Bitte beachten Sie, dass alle Termine unter Vorbehalt stehen.
ERÖFFNUNG FRÜHJAHRSRUNDGANG
neue Ausstellungen, offene Ateliers und Werkstätten, (Kunst)Gespräche
Gastro-Angebot > Werkskantine Rocky Maria, Haus B, 1.OG
FRÜHJAHRSRUNDGANG
02.05.2021, 11:00 - 17:00 Uhr
Alle am Freitag eröffneten Ausstellungen laden auch am Samstag und Sonntag zum Rundgang ein.
Gastro-Angebot > Cafeteria ZWISCHENFISCH im Innenhof geöffnet!
(Öffnungen unter Vorbehalt und abhängig vom aktuellen Stand der Corona-Auflagen.)

GAME CHANGER
Gibt es „neue Kunst“? – Worin kann „das Neue“ in Bezug auf die Arbeitsweise und das Endprodukt einer künstlerischen Arbeit bestehen? Die Ausstellung „GAME CHANGER“ präsentiert eine Vielfalt an individuellen Ansätzen, die sich dieser Ausgangsfrage annähern. Sei es durch Wiederverwendung von Ideen verschiedener Kunstepochen oder Referenzen zu ausgewählten KünstlerInnen. Andere Positionen folgen intuitiven Fragestellungen oder lassen sich von äußeren Zuständen oder Gegebenheiten inspirieren, um auf mögliches Neues zu stoßen.
TeilnehmerInnen – Studierende und AbsolventInnen der HGB sowie Gastbeiträge anderer deutscher Kunsthochschulen:
Alexandra Ellerbrock, Anna Raczynska, Clara Pötsch, Danny Wagner, David Schröder, Dirk Moll, Elisabeth Stiebritz, Erik Weiser, Etienne Dietzel, Hanna Kaminski, Jakob Limmer, Julia Hochbaum, Katrin Becker, Lenn Blaschke, Lucas Kaiser, Lukas Frese, Margarita Kalinovska, Markus Schmidt, Nico Curian, Noah Frese, Nori Blume, Paul Wilting, Philipp Stöckel, Siegfried Füreder, Simon Schäfer, Soojie Kang, Sophie Polheim, Steve Braun, Tiziana Beck, Victoria Welsh
Veranstalter: Mehrzahl, Kuration: Johanna Hertel & Ralitsa Benkova

Öffnungszeiten:
Sonderöffnugszeiten
zum Eröffnungsabend und Rundgang!
01.05., 11–18:00 Uhr
02.05., 11–17:00 Uhr
BOOT_LACK
Peter Paul Lorenz
Schiffe kommen und gehen - sie sind in Bewegung und sie verweilen für eine bestimmte Zeit an verschiedenen Orten - ein vorübergehender Stillstand.
Die Schiffe erzählen mir über den Verschleiß der Oberflächen ihre Biografie - wo und wie lange sie unterwegs waren, was sie auf ihren Reisen erlebt haben. Wie der verschlissene Mantel eines Reisenden. Eine Momentaufnahme von Farbe, Form und Strukturen - alles kann morgen schon wieder anders aussehen. Mich interessieren diese Erzählungen und nicht die Perfektion der glatten Oberflächen.
Veranstalter: PETER PAUL LORENZ

Kaufland
Susanne Lüftner
… zeigt beispielhaft 9 Werke aus den letzten 30 Jahren ihres künstlerischen Schaffens im Atelier ihrer KUNST-PRAXIS, das sie im letzten Oktober im Leipziger Tapetenwerk eröffnet hat.
Zwei textile Objekte, die Bodeninstallation "Kaufland" sowie Arbeiten in teils gegenständlicher Malerei thematisieren mit feiner Ironie gesellschaftlichen Anpassungsdruck, Verführung zum Konsum, Verunsicherung und Identitätssuche des Menschen im digitalen Zeitalter.
Dokumentationen zur Kunst-Praxis in Soest können eingesehen werden.
Veranstalter: SUSANNE LÜFTNER

So, 11:00 – 17:00 Uhr
MASKERADE
Simone Scharte (Monotypie auf Papier)
Ausstellungsbesuch in Kleingruppen während der Bürozeiten ohne Anmeldung möglich!
Führung durch die Ausstellung nach Vereinbarung:
Kontakt: simoneschartegmxde

Öffnungszeiten:
Sonderöffnugszeiten
zum Eröffnungsabend
PARADIGMA Blickwechsel 6.0
LANDSCHAF(F)T
Gruppenausstellung Fotografie, Malerei, Grafik, Skulptur
Fotografischen Arbeiten, welche traditionell den Schwerpunkt der Ausstellung bilden, werden zeitgenössischen Werke aus den Bereichen Malerei, Grafik und Skulptur gegenübergestellt.
Dabei soll 2021 der Austausch zwischen Stadt und Land im Focus stehen: Leipziger KünstlerInnen, die sich mit der Landschaft als Genre und/oder der veränderten Arbeitswelt auf dem Lande beschäftigen, treten mit ihren Arbeiten in den Dialog mit Themen, Arbeitsweisen und Umsetzungen von KünstlerInnen, die ihren
Lebensmittelpunkt auf dem Land gefunden haben. Die daraus entstehenden Synenergien und Kontakte sollen in weiterführenden Projekten nachhaltig ausgebaut werden, u.a. in gemeinsamen Symposien und Wanderausstellungen im ländlichen Raum.
KünstlerInnen 2021:
Sarah Diekmann/Berlin, Christine Ebersbach/Wurzen, Hans-Peter Hund/Wurzen, Hartmut Kiewert/Leipzig, Thomas Kläber/Kolkwitz, Alexander Lorenz/Leipzig, Jürgen Matschie/Bautzen, Jürgen Pietsch/Spröda, Fabian Reimann/Leipzig, Nadin Maria Rüfenacht/Holzhausen und Jochen Plogsties/Leipzig als Preisträger 2019
KuratorInnen 2021:
Hjördis Baacke, Dipl. Bildende Kunst, und Hans-Ulrich Kopsch, Dipl. Politologe
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Veranstalter seit 2018: Leipziger Institut für Kommunikation LEIIK gGmbH im Tapetenwerk in Leipzig / www.leiik.de / www.tapetenwerk.de
PARADIGMA Blickwechsel steht seit 2015 unter der Schirmherrschaft der Sächsischen KulturministerInnen
PARADIGMA Blickwechsel ist ein Projekt der Leipziger Initiatorinnen Elke Pietsch, Jana Reichenbach-Behnisch und Peggy Staffa mit aktiver Unterstützung engagierter BürgerInnen und Firmen.


Fachworkshop:
Sonderveranstaltungen:
Jochen Plogsties (Malerei) arbeitet vor Ort
Preisträger PARADIGMA Blickwechsel 2019
(in Planung) Finissage:
mit Buchpräsentation in Anwesenheit der Künstler
Thomas Kläber: Land.Leben - Na jsy, 1968-2018
Jürgen Matschie: TIEF IM OSTEN - Wandlungen in der Lausitz 1976-2020
Öffnungszeiten:
Führungen durch die Ausstellung:
>>>>> laufende Ausstellungen (nach Terminvereinbarung)
EREIGNIS Fotografie 2021
Gruppenausstellung – Das international ausgeschriebene Ausstellungsprojekt EREIGNIS Fotografie 2021 präsentiert mit 20 ausgewählten Postionen zeitgenössischer Fotografie einen Querschnitt verschiedener Techniken, Themen und Arbeitsweisen.
Mit Werken von Dirk Böhme, Marco Dirr, Sinje Faby, Andrea Flemming, Sara Förster, Barbara Haiduck, Fabian Heublein, Markus Kaesler, Gisoo Kim, Alexander Meyer, Marcel Noack, Marta Pohlmann-Kryszkiewicz, Hans Schlimbach, Regina Stiegeler, Louis Volkmann, Dorothee Waldenmaier, Diane Welke, Richard Welz, Martin Zellerhoff, Thomas Zika
Wanderausstellung: Landratsamt Borna (Mai bis Ende Juli 2021) // Städtische Galerie “Am Markt” Wurzen (1.8.2021 bis 28.8.2021) // Rathausgalerie Grimma (12.9.2021 bis 17.10.2021)
Jury: Dr. Imke Harjes, Katja Klose-Soltau, Franziska Möbius, Sandra Schubert
Veranstalter: BUND BILDENDER KÜNSTLER LEIPZIG e.V.

Öffnungszeiten:
und nach Vereinbarung
Finissage geplant
Online–Rundgang!
Die Tapetenwerker von Tapetenwechsel geben uns einen kleinen Einblick in die Werke befreundeter KünstlerInnen und laden dazu zum online-Rundgang ein.
Veranstalter: Tapetenwechsel, Beuteltier Art Galerie, Moon ART
